Van-der-Waals-Schleife — Die Van der Waals Gleichung ist eine angenäherte Zustandsgleichung für reale Gase. Sie wurde 1873 durch Johannes Diderik van der Waals aufgestellt, wofür er 1910 den Nobelpreis für Physik erhielt. Gas a in (kPa·dm6)/mol2 b in dm3/mol Helium (He)… … Deutsch Wikipedia
Barnards Schleife — Langbelichtete Aufnahme des Orion mit rot leuchtenden Wolken von ionisiertem Wasserstoff (H alpha). Der große Bogen links ist Barnard s Loop. Barnard’s Loop (Katalogname Sh 2 276) ist ein großer, O förmiger Emissionsnebel im Sternbild Orion. Er… … Deutsch Wikipedia
Quicksort — Eine zufällige Permutation von Integerwerten wird mit Quicksort sortiert. Die blauen Linien zeigen den Wert des rot markierten Pivotelements im jeweiligen Rekursionsschritt. Quicksort (von englisch quick ‚schnell‘ und to sort ‚sortieren‘)… … Deutsch Wikipedia
Algorithmus von Knuth-Morris-Pratt — Der Knuth Morris Pratt Algorithmus wurde nach Donald Ervin Knuth, James Hiram Morris und Vaughan Ronald Pratt benannt und ist ein String Matching Algorithmus. Seine asymptotische Laufzeit ist linear in der Länge des Musters (auch Suchbegriff,… … Deutsch Wikipedia
Knuth-Morris-Pratt-Algorithmus — Der Knuth Morris Pratt Algorithmus wurde nach Donald Ervin Knuth, James Hiram Morris und Vaughan Ronald Pratt benannt und ist ein String Matching Algorithmus. Seine asymptotische Laufzeit ist linear in der Länge des Musters (auch Suchbegriff,… … Deutsch Wikipedia
Current Mode — Signalflussplan und Blockschaltbild eines Abwärtswandlers mit Current Mode Regelung Der Current Mode ist eine grundsätzliche Art, einen Gleichstromsteller oder ein Schaltnetzteil zu regeln. Die Regelung beobachtet im Gegensatz zum Voltage Mode… … Deutsch Wikipedia
Gruppenwechsel — (englisch control break) ist ein Begriff der Datenverarbeitung und bezeichnet den Sachverhalt, dass ein zu verarbeitender Datensatz eines sortierten, sequentiell zu verarbeitenden Eingabe Datenbestands nicht zur selben Gruppierung gehört wie … Deutsch Wikipedia
Rastern von Linien — Die Rasterung von Linien ist eine elementare Aufgabe der Computergrafik, bei der eine Linie auf das Punktraster einer Rastergrafik oder eines Raster Grafikgeräts gezeichnet (gerastert) wird. Dazu werden diejenigen Punkte oder Pixel eingefärbt,… … Deutsch Wikipedia
Rasterung von Linien — Die Rasterung von Linien ist eine elementare Aufgabe der Computergrafik, bei der eine Linie auf das Punktraster einer Rastergrafik oder eines Raster Grafikgeräts gezeichnet (gerastert) wird. Dazu werden diejenigen Punkte oder Pixel eingefärbt,… … Deutsch Wikipedia
Partialdivision — Die Polynomdivision, auch Partialdivision genannt, ist ein algorithmisches, mathematisches Rechenverfahren. Das Verfahren verläuft analog zur üblichen und aus der Schule bekannten Division von Zahlen mit Rest, nur dass hier statt zweier Zahlen… … Deutsch Wikipedia